Die Niemöller-Stiftung ist von der Garnisonkirche besessen

Der Berliner Tagesspiegel (TS) berichtet heute von einem zweiten Gutachten der Niemöller-Stiftung zur Garnisonkirche. In diesem werden Verlautbarungen, Flyer, Entschließungen usw. der Garnisonkirchenstiftung daraufhin untersucht, ob sie die Geschichte der Kirche verfälschen, ob sie etwas auslassen, wo sie unscharf sind. Leider steht im TS nicht, wer die Verfasser des "Gutachtens 2.0" sind. Ich schaue auf … Weiterlesen Die Niemöller-Stiftung ist von der Garnisonkirche besessen

Rechenzentrum gegen Garnisonkirche

Die Aktivisten gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche wollen vollenden, was die SED 1968 beabsichtigt hatte: Mit dem Bau eines Rechenzentrums den Wiederaufbau der Garnisonkirche verhindern. Es war ein Coup, das zum Abriss vorgesehene Rechenzentrum als Haus für "Kreativarbeiter" (PNN) zu nutzen. Zuerst interimsweise bis zum Abriss. Inzwischen lautet das Ziel: dauerhafte Nutzung. Die Kreativarbeiter*Innen beginnen … Weiterlesen Rechenzentrum gegen Garnisonkirche

Potsdamer Garnisonkirchenstreit (4)

Der Architekturjournalist Matthias Grünzig hat in Archiven gesucht und zu Tage gefördert, dass die evangelische Kirche in der DDR gar kein Interesse am Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche gehabt hätte. Für die Garnisonkirchengegner ist das ein gefundenes Fressen. Über seinen Fund berichten seit über einem Jahr die Zeitungen; jetzt war er Redner auf einer von der … Weiterlesen Potsdamer Garnisonkirchenstreit (4)