Zur Glaubwürdigkeit von FDP- und Grünen-MdBs: 19.1.2023, einen Tag vor dem NATO-Treffen in Ramstein wird im Bundestag abgestimmt über den Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Ukraine durch die Lieferung von Kampfpanzern unterstützen Präsidentin: „Wir kommen zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU auf Drucksache 20/5219. Die Fraktion der Union wünscht Abstimmung in der Sache, die Fraktionen … Weiterlesen Theater im Hohen Haus
Kategorie: Informationskompetenz
I. ist die Fähigkeit, sich sich richtig zu informieren. Dazu gehört grundsätzlich eine kritische Einstellung:
Ist der Urheber der Information vertrauenswürdig? Welche Interessen könnte er haben?
Wo wird die Information veröffentlicht?
Sind Sprache und Wortwahl ideologisch, polemisch oder unpräzise?
Gibt es Argumente, Begründungen und Belege? Oder sind es bloße Behauptungen? Gibt es Widersprüche?
Sind Umfragen und Statistiken methodisch sauber? Als
Berliner Landeszentrale für politische Bildung arbeitet mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zusammen
Wenn parteipolitische Unabhängigkeit, Ausgewogenheit, Distanz zu Regierungen Schnee von gestern geworden sind, wollen auch die Zentralen für politische Bildung nicht abseits stehen. Die Bundeszentrale für politische Bildung ist schon seit Jahren auf Linkskurs. Jetzt offenbart die Berliner Landeszentrale, dass sue keine Hemmungen hat, mit der linken amadeu-Antonio-Stiftung zusammenzuarbeiten. Die beiden Organisationen geben ein Broschüre heraus: … Weiterlesen Berliner Landeszentrale für politische Bildung arbeitet mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zusammen
Ralph Fücks, der treuherzig dreinblickende grüne Extremist
Ich bin einmal mehr auf politische Falschspieler hereingefallen: Ralph Fücks und seine Frau Marieluise Beck hielt ich lange Zeit für glaubwürdige, kompetente Politiker. Sie engagierten sich früh für die Ukraine. Als Fücks die Leitung der grünen Heinrich-Böll-Stiftung abgab und das Institut "Liberale Moderne" gründete, war mir schon klar, dass er für sich einen Ort schuf, … Weiterlesen Ralph Fücks, der treuherzig dreinblickende grüne Extremist
Habecks illiberale Demokratiesimulation
Robert Habeck schwärmt von der Staatsvorstellung Chinas und entwickelt seine Vorstellung von einer grünen Diktatur, die er liberal nennt.
Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“ (2)
Dies ist ein Bericht aus der Fortnightly Review von 1883 von Captain C. R. Conder. [maschinell übersetzt, mit kleinen Korrekturen von mir; GS]: Manche behaupten, dass das palästinensische Volk seit Jahrhunderten existiert. Hier ist ein Bericht darüber, wie Südsyrien (wie die Araber Palästina nannten) im 19. Jahrhundert wirklich war, aus einem Artikel von Captain CR … Weiterlesen Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“ (2)
Ein Nachschlagewerk, das Ricarda Lang einmal lesen sollte
Mensch. Natur. Wirtschaft. KOMPENDIUM für eine vernünftige Energiepolitik Hrsg. von Vernunftkraft e. V.
Das Asow-Regiment: Dichtung und Wahrheit
"Die komplexe Entstehung und Entwicklung des Asow-Regiments zeigt, dass die russischen Vorwürfe, Asow sei ein Regiment von Neonazis, irreführend sind. Damit wird seitens Russland[s] versucht, den Überfall auf die Ukraine, die Bombardierung friedlicher Städte, die Folter von Zivilisten und sogar die Hinrichtung von Soldaten unter Verletzung der Genfer Konvention zu rechtfertigen. Einen Schein von Glaubwürdigkeit … Weiterlesen Das Asow-Regiment: Dichtung und Wahrheit
Das biologische Geschlecht ist ein soziales Konstrukt? Hä?
Wir wurden ja schon von der Bundesregierung belehrt, vom Queerbeauftragten, dem Staatssekretär Lehmann, dass man das biologische Geschlecht äußerlich am Menschen nicht unterscheiden könne (Kein Witz!). Jetzt hat die Illustrierte Stern einen Evolutionsbiologen aufgetan, der glaubt, dass Neugeborene geschlechtlich nicht festgelegt sind, sozusagen ein leeres Blatt wären. Ihr Geschlecht (1 von 67?) würden sie "sozial … Weiterlesen Das biologische Geschlecht ist ein soziales Konstrukt? Hä?
Wie erkennt man manipulierte Videos vom Ukraine-Krieg?
https://cdn.jwplayer.com/previews/5wdgS7Y8 Neue Zürcher Zeitung, 6,13 min
Talkshows und Russlands Krieg in der Ukraine
Die Osteuropa-Historikerin Franziska Davies schreibt über fragwürdige deutsche TV-Talkshows zum Ukraine-Krieg, insbesondere über den Auftritt des impertinenten Soziologen Harald Welzer. Zu kurz kommen ihr Ukraine-Experten. Bevorzugt werden stattdessen Putin-Apologetinnen wie Krone-Schmalz und Wagenknecht. Franziska Davies, Der koloniale Blick auf Osteuropa . Der Auftritt von Harald Welzer als Symptom deutscher Schieflagen, in: Zeitgeschichte-online, Mai 2022 Kleiner … Weiterlesen Talkshows und Russlands Krieg in der Ukraine