Lesetipp: „Das kalte Herz: Kapitalismus

Werner Plumpe Das kalte Herz: Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution Ca. 650 Seiten Text, ca. 150 Seiten Literatur und Anmerkungen. Ein imposantes Werk. Für den Frankfurter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist der Kapitalismus die Lösung für Probleme, die sich anders gar nicht lösen lassen. Der Kapitalismus ist dem Sozialismus überlegen, weil er gerade … Weiterlesen Lesetipp: „Das kalte Herz: Kapitalismus

Linda Teuteberg über Preußen: mehr als 08/15. Dazu Lesetipps

Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth arbeiten daran, den Namen Preußens aus der deutschen Geschichte zu tilgen. Da soll eine christliche Inschrift an der Kuppel des halbwegs originalgetreu restaurierten hohenzollernschen Berliner Stadtschlosses verhindert werden, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz muss unbedingt umbenannt werden. Der Bismarcksaal des Außenministeriums wird umbenannt. Die Direktorin des Potsdamer Museums der brandenburgisch-preußischen … Weiterlesen Linda Teuteberg über Preußen: mehr als 08/15. Dazu Lesetipps

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Ein Lesetipp

Aus den ehemaligen deutschen Gebieten, die nach dem 2. Weltkrieg von Polen annektiert wurden, wurden ca. 10 Millionen Menschen vertrieben. In sie wiederum wurden 1,7 Millionen Polen und Ukrainer aus Ostpolen (östlich ungefähr entlang der sog. Curzon-Linie von 1919) zwangsumgesiedelt. Entlang dieser Linie hatten sich schon Stalin und Hitler Polen geteilt. Nach 1945 behielt die … Weiterlesen Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Ein Lesetipp

Wo die Stasi-Bonzen wohn(t)en

Auch Stasi-Generäle schätzten Wohnkultur. 1945 warfen die Russen die Anwohner aus ihren Häusern, in den 50er Jahren enteignete die SED im Lichtenberger Villenviertel rund um den Obersee die repräsentativen Villen und erklärte sie zu "Volkseigentum". Dort zogen jetzt höhere Chargen der Stasi ein, auch Chef Wollenweber, die Generale Neiber und Mittag, ein Sohn Mielkes, Markus … Weiterlesen Wo die Stasi-Bonzen wohn(t)en

Privatfirma Paypal hat ihr eigenes Social Credit System geschaffen

Paypal hat sein eigenes Social Credit System geschaffen. Die Firma, die inzwischen zum Ebay-Konzern gehört, war einst von Peter Thiel u. a. geschaffen worden, um den Geldverkehr zu vereinfachen und die hohen Gebühren der Kreditkartenfirmen zu umgehen. Heute verfügt paypal über eine halbe Milliarde Konten weltweit und kontrolliert diese uneingeschränkt. Wer der Geschäftsleitung missfällt, sei … Weiterlesen Privatfirma Paypal hat ihr eigenes Social Credit System geschaffen

Tagesspiegel: Israel verweigert kranken Arabern der Westbank die Behandlung in israelischen Krankenhäusern

Dies schreibt gerade Andrea Nüsslein, Meinungs-Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel. Sie übernimmt das Narrativ eines jüdischen Israelhassers ohne es zu überprüfen. Da ich kein perfektes Ablagesystem habe, muss ich noch suchen, um meine Quelle zu finden. Darin hieß es im Gegenteil, dass arabische Behörden auf der Westbank kranken Patienten die Ausreise nach Israel verweigern bzw. Bestechungsgelder … Weiterlesen Tagesspiegel: Israel verweigert kranken Arabern der Westbank die Behandlung in israelischen Krankenhäusern

Film: „Und der Zukunft zugewandt“

Gestern Abend auf Netflix entdeckt: "Und der Zukunft zugewandt". Ein Spielfilm von 2019 mit Alexandra Maria Lara und Robert Stadlober, Buch und Regie von Bernd Böhlich. Ich war begeistert. Nicht nur, dass es auf Netflix einen Film über die DDR gibt, der mehr ist als ein Spionage-Thriller. Vor allem aber, dass es ein so hervorragender … Weiterlesen Film: „Und der Zukunft zugewandt“