Vor Jahren stand es schon einmal in diesem Blog. Inzwischen haben wir uns fast daran gewöhnt, von "besetzten Gebieten" zu reden und von "illegalen israelischen Siedlungen" zu reden, wenn die Westbank gemeint ist. Die arabischen Palästinenser, unterstützt auch von deutschen NGOs und Parteistiftungen, finanziell auch von der Bundesregierung unterstützt, dominieren die Diskussion. Axel Feuerherdt, Warum … Weiterlesen Bevor wir uns an die Lügen gewöhnen: Warum israelische Siedlungen nicht das Problem sind
Kategorie: Israel/Palästina
Die Berichterstattung von TV-Sendern und Zeitungen über Israel ist erschreckend einseitig geworden. Für die unfähigen arabischen Regimes von Hamas und PLO/PA gibt es Milliarden € Unterstützung, die vorwiegend zum Kampf gegen Israel missbraucht werden und nicht zur wirtschaftlichen Entwicklung. Linksextreme eurpäische Gruppen und NGOs unterstützen die arabischen Extremisten im Kampf gegen Israel.
Was das Goethe-Institut so treibt
Wenigstens wurde das Institut einmal auf frischer Tat ertappt: Das Goethe-Institut Tel Aviv (Ausgerechnet!) kündigt für den 9.11.2022 (Ausgerechnet!) eine Veranstaltung an, in der die deutschen Goethe-Kulturbotschafter Holocaust und Nakba zusammenbinden. (Zu Nakba siehe hier. "Wieviele Flüchtlinge gab es 1948 in Palästina wirklich? Oder: Was ist wahr an der Nakba?"). Kooperationspartner ist die Rosa-Luxemburg-Stiftung der Linkspartei. … Weiterlesen Was das Goethe-Institut so treibt
Ist die Besetzung von Westbank und Ost-Jerusalem vergleichbar mit Putins Annexion der Krim?
Nein, ist sie nicht! Die Besetzung, die aus einem Verteidigungskrieg resultiert, ist nicht vergleichbar mit dem aggressiven Akt eines Überfalls. Israel musste sich gegen eine Phalanx arabischer Armeen verteidigen und obsiegte auch im dritten arabisch-israelischen Krieg 1967. In der Folge besetzte es den Sinai, Gaza, die Golan-Höhen und den jordanisch besetzten Teil Jerusalems. Der Truman … Weiterlesen Ist die Besetzung von Westbank und Ost-Jerusalem vergleichbar mit Putins Annexion der Krim?
Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“ (2)
Dies ist ein Bericht aus der Fortnightly Review von 1883 von Captain C. R. Conder. [maschinell übersetzt, mit kleinen Korrekturen von mir; GS]: Manche behaupten, dass das palästinensische Volk seit Jahrhunderten existiert. Hier ist ein Bericht darüber, wie Südsyrien (wie die Araber Palästina nannten) im 19. Jahrhundert wirklich war, aus einem Artikel von Captain CR … Weiterlesen Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“ (2)
Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“
Nebenbei fröne ich meinem Interesse am Nahen Osten. Die Geschichtsklitterei und die massiven Lügen arabischer Politiker zur Geschichte des palästinensisches Volkes und der palästinensischen Nation machen mich sprachlos. Die deutschen Grünlinken und ihre Helfershelfer in der Presse und dem ÖRR fallen natürlich darauf herein und beten das Gerede vom jüdischen Neokolonialismus und der Apartheid nach. … Weiterlesen Neues aus der „Geschichte des palästinensischen Volkes“
Leonhard Cohen singt für die israelische Armee im Jom-Kippur-Krieg 1973
Eine fast vergessene Episode: Leonard Cohen singt auf dem Sinai für istraelische Soldaten. Links neben Cohen General Ariel Sharon; Foto aus Matti Friedman, The War That Made Leonard Cohen Die arabischen Armeen überfallen im Oktober 1973 erneut Israel, an einem Sabbat. Der völlig überraschten Armee gelingt es, nach großen Verlusten mit Mühe und Not, sich … Weiterlesen Leonhard Cohen singt für die israelische Armee im Jom-Kippur-Krieg 1973
Bei der ARD sieht man die Terrorwelle in Israel ziemlich locker
Gerade wurden zwei Menschen in Tel Aviv von einem arabischen Attentäter erschossen und 10 weitere zum Teil schwer verletzt. Die Polizei fand den geflüchteten Mörder ein paar Straße weiter und erschoss ihn. Der ARD-Chef-Korrespondent Hörfunk in Tel Aviv meldete das Attentat so nach Deutschland: "Kneipen-Schießerei in Tel Aviv". Nun muss man wenige Stunden nach den … Weiterlesen Bei der ARD sieht man die Terrorwelle in Israel ziemlich locker
Israel und das ZDF-Kinderfernsehen
Vor Jahrzehnten hatte ich meinen Schülern die Nachrichtensendung "logo" für Kinder empfohlen. Wie bei so vielem aus der Welt von gestern, ist das heute nicht mehr möglich. Die Logo-Sendung über das "Land Israel" (mit dieser Ungenauigkeit geht es schon los) "Wie das ZDF deutschen Kindern den Nahostkonflikt erklärt" enthält zahlreiche Ungenauigkeiten, Verkürzungen und Auslassungen.
Es gibt kein Rückkehrrecht für Palästinenser
Es gibt kein "Recht auf Rückkehr" für Palästinenser Vor 73 Jahren, am 11. Dezember 1948, machte die Resolution 194 der UN-Generalversammlung deutlich, dass Palästinenser das Recht haben, in ihre Heimat und ihr Land zurückzukehren, aus dem sie vertrieben worden waren. Resolution 194 besagt, dass „Flüchtlingen, die in ihre Heimat zurückkehren und in Frieden mit ihren … Weiterlesen Es gibt kein Rückkehrrecht für Palästinenser
Ist „Anne Frank“ ein Tarnname für antiisraelische Aktionen?
Die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank e. V. des Direktors Meron Mendel (Seine Frau hat dort auch eine Stelle.) betreibt politische Bildungsarbeit. D. h. es geht gegen alles, was als rechts gilt. Dagegen gibt es Seminare, Broschüren, Spiele, Unterrichtsmaterialien und Ausstellungen. Bezahlt wird der Verein von Bund, Land und der Stadt Frankfurt. Zu Anne Frank gibt … Weiterlesen Ist „Anne Frank“ ein Tarnname für antiisraelische Aktionen?