Die Schlösserstiftung sammelt Zeitzeugenberichte zu den Sperranlagen in den Potsdamer Parks. Bevor es verlorengeht: Unter dem titel "border zone" (ist aber in Deutsch) veröffentlicht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf ihrem Blog Erlebnisberichte von Zeitzeugen aus dem Grenzgebiet an der Glienicker Brücke und im Babelsberger Park. Schön, dass das nach 30 Jahren gesammelt wird, … Weiterlesen Zeitzeugen erzählen von der Grenze im Park Babelsberg
Schlagwort: Glienicker Brücke
Grenzöffnung 1989 im Raum Potsdam
Das offizielle Gedenken an die Tage 1989, an denen die DDR zusammenbrach, empfand ich merkwürdig unhistorisch. Geredet wurde über Antisemitismus und Rechtsextremismus, gewarnt wurde vor den Umsturzplänen der AfD. Geredet wurde über Mauern in aller Welt, die ausgrenzen würden (Dr. Angela Merkel). Grotesker Weise wurde in Berlin unweit des Holocaust-Mahnmals in Anwesenheit der Bundeskanzlerin und … Weiterlesen Grenzöffnung 1989 im Raum Potsdam
Wo ist das Museum in der Villa Schöningen geblieben? (2019)
Am 8.11.2009, zum 20. Jahrestag des Mauerfalls, wurde die restaurierte Villa Schöningen mit einem beeindruckenden Festakt eingeweiht. Der in Potsdam wohnende Chef des Springer-Konzerns, Mathias Döpfner, und ein Geschäftspartner hatten das herunter gekommene Haus an der Glienicker Brücke, am Ortseingang von Potsdam, wenn man von Berlin kommt, gekauft und ein Geschichtsmuseum im Erdgeschoss und eine … Weiterlesen Wo ist das Museum in der Villa Schöningen geblieben? (2019)
Neuer Informationspfad zum Grenzverlauf am Jungfernsee
Im 30. Jahr des Mauerfalls wird es Stelen mit Informationen zum Grenzverlauf und den Fluchten am Potsdamer Jungfernsee, in der Nähe der Glienicker Brücke, geben. Links und rechts der "Brücke der Einheit" war der Grenzverlauf unübersichtlich. Die DDR-Grenztruppen zerstörten den Uferbereich des Babelsberger Parks, den Park in Sacrow und den Neuen Garten am Schloss Cecilienhof. … Weiterlesen Neuer Informationspfad zum Grenzverlauf am Jungfernsee
Der Film Bridge of Spies
Vera Lengsfeld ist begeistert vom neuen Film von Steven Spielberg. Auch im Bekanntenkreis höre ich viel Lob.